Kunst und Kultur |
Ansprechpartnerin: Marie-Therese Bauer - Telefon: 0171 6736888 - bauer@dorfschule-ginderich.de |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
HANDARBEITEN Verein KuKuG Stricken, Häkeln, Makramee 17:00 - 19:00 Uhr | Spiel mit ! | |||||
Probe Spielmannszug 19:00 - 21:00 Uhr | Heimatverein "Plattspräker" | Jagdhornbläser-gruppe 19:00 - 21:00 Uhr | Gesangsverein 20:00 - 22:00 Uhr | Schach und Doppelkopf | ||
Ankündigung :
Ausstellung "Kopf an Kopf"
Erinnerungen an ein Leben im Dorf 11. April - 27. Mai 2022
Nachdenklich, forsch, verträumt, hellwach, klug - alle diese Gesichtsausdrücke zeigen uns die Köpfe, die ein Fotograf abgelichtet hat. Er portraitierte zehn zufällig ausgewählte Seniorinnen und Senioren aus Ginderich und Büderich im Herbst des vergangenen Jahres.
Diese äußerst sehenwerten Fotos werden ab dem 11. April in der Dorfschule ausgestellt. Während der Fotoaktion erinnerten sich die älteren Menschen an Episoden aus ihrem Leben, reflektierten ihre Lebensläufe und erzählten Geschichten aus ihren Heimatdörfern, die ihnen wichtig waren. In einem Begleittext werden Zusammenfassungen dieser Gespräche den Portraits beigelegt.
Die Ausstellung ist jeweils Sonntags von 14 bis 16 Uhr
und zu den üblichen Öffnungszeiten der Dorfschule Mo. - Fr. 10 - 12 Uhr geöffnet.
An den Sonntagen werden sich die abgelichteten Senioren reihum mit den Besuchern über verschiedene Themenschwerpunkte unterhalten. Denkbare Themen sind z.B. die Nachkriegszeit in Ginderich, Engagement in Vereinen, Frauen in Ginderich, Landwirtschaft, kirchliches Engagement, u.ä.
Entstanden ist diese Idee im Rahmen des Projektes Alltagsbegleitung für Seniorinnen und Senioren im Dorftreffpunkt der Dorfschule Ginderich e.V.
Die Aktion wird durch das Förderprogramm "Heimat Scheck" des Landes NRW gefördert.